Quooker reinigen, warten, Filter wechseln
Im Mykitchens Magazin zeigen wir, wie man den Quooker reinigen & warten sollte sowie alles zum Thema Filter wechseln.
Lesedauer: ca. 1,5 Minuten
Quooker Wasserhahn reinigen
Je nach Oberfläche, sollte man den Quooker Wasserhahn unterschiedlich reinigen. Generell gilt aber: Auf Scheuermittel, Scheuerschwämme und Essig verzichten! Denn dadurch kann die Oberfläche der Armatur beschädigt werden.
Idealerweise wird für die Wasserhahn Reinigung lediglich etwas warmes Wasser benutzt. Anschließend mit einem Mikrofasertuch gut trocken reiben, damit sich keine Kalkflecken bilden.
Gold
Der Quooker Gold kann mit Glasreiniger und einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Verchromt glänzend
Der Quooker in verchromt glänzend kann auch mit etwas Glasreiniger sauber gemacht werden.
Edelstahl
Auch Edelstahlarmaturen von Quooker werden mit einem feuchten Tuch und evtl. etwas Glasreiniger gereinigt.
Schwarz
Der Quooker schwarz verträgt lediglich warmes Wasser für die Reinigung. Anschließend gut trocken reiben, um Kalkflecken zu vermeiden.
Kupfer Rosé & Gunmetal
Die Metallicfarben Kupfer Rosé und Gunmetal werden ebenfalls nur mit warmen Wasser gereinigt.
Messing Patina
Quooker Messing Patina wird nur mit Wasser gereinigt. Die Oberfläche verändert sich mit der Zeit. Zur intensiven Pflege kann man die Armatur hin und wieder mit etwas Bienenwachs einreiben.
Unsere Quooker Bestseller
Quooker entkalken
Geht es um Wasser, spielt auch immer Kalk eine Rolle. Kalk kann sich an der Quooker Armatur und im Reservoir absetzen. Daher sollte man etwa zweimal im Jahr den Quooker entkalken. Abhängig von der Wasserhärte der Region.
Ist das Wassser besonders hart und kalkhaltig, muss der Quooker etwas öfter entkalkt werden. Spätestens, wenn der Wasserstrahl schwächer wird, ist es Zeit für die Entkalkung. Weil sich auch im Reservoir Kalk sammeln kann, empfehlen wir eine vollständige Quooker Wartung nach etwa 5 Jahren.
Perlator entkalken
Kalk an der Quooker Armatur entfernt man durch Essigwasser. Das Hahnsieb (der Perlator) wird dafür von der Armatur abgedreht und für einige Zeit (ca. 1 Stunde) in eine Schüssel mit Essig und Wasser gelegt. Anschließend gut ausspülen und wieder montieren.
Ist der Perlator zu stark verkalkt, kann man ihn auch direkt mit einem Quooker Ersatzteil austauschen.
Reservoir entkalken
Auch im Quooker Reservoir kann sich mit der Zeit Kalk ansammeln. Diesen Kalk im Reservoir entfernt man mit etwas Wasser. Dafür muss das Reservoir zunächst abgeschaltet und entnommen werden.
Für das Reservoir gibt es auch das Quooker Scale Control R zum Entkalken. Die Kartuschen werden ab einer Wasserhärte von 20°dH empfohlen. In Regionen, wo es eine hohe Wasserhärte gibt, kann damit die Wartung hinausgezögert werden. Denn das System reduziert die Härte des Wassers und damit auch den Kalk.
Die Scale Control R-Kartuschen müssen regelmäßig neu bestellt werden, sobald sie gesättigt sind, und werden leer direkt an Quooker zurückgeschickt.
Quooker Filter
Beim Quooker gibt es zwei Filter, die für eine gute Wasserqualität sorgen:
- Den Quooker HiTAC-Filter® am Reservoir
- Den CUBE Filter
HiTAC®-Filter wechseln
Jedes Quooker Reservoir ist mit dem HiTAC®-Filter (High Temperature Activated Carbon) ausgestattet. Dabei handelt es sich um einen Aktivkohlefilter, der für eine gute Wasserqualität sorgt und sich im Reservoir befindet. Er reduziert Verunreinigen, die die Farbe, den Geschmack und Geruch vom Trinkwasser beeinflussen. Der Quooker Filter sollte etwa alle 5 Jahre ausgetauscht werden.
CUBE Filter wechseln
Der Quooker CUBE ist (optional) noch mit einem kombinierten Hohlfaser-/ Aktivkohlefilter ausgestattet, der sich außerhalb des CUBEs befindet. Er muss aus hygienischen Gründen jährlich ausgetauscht werden. Wenn es so weit ist, gibt der CUBE dafür ein akustisches Signal ab. Die Anleitung zum Filter wechseln befindet sich auf dem Filter.
Über die Marke Quooker
Quooker ist ein Familienunternehmen mit Produkten rund um den innovativen Wasserhahn mit Kochend-Wasser-Funktion. Was 1970 mit einer Idee von Henri Peteri begann, ist heute eines der praktischsten Werkzeuge in der Küche.