
Home Connect - die Zukunft der Heimautomatisierung
Elektrogeräte bequem von unterwegs bedienen - das Thema Heimautomatisierung ist derzeit in aller Munde. Wir erklären Ihnen die smarte Funktion „Home Connect“ für Küchengeräte im Mykitchens Magazin.
Lesedauer: ca. 5 Minuten
Der Trend der Heimautomatisierung
Es ist das Nonplusultra der Küchenelektronik: die Home Connect Funktion. Steuern Sie damit ganz einfach Ihre Elektrogeräte von unterwegs. Heizen Sie Ihren Backofen direkt aus der Bahn für Ihr Abendessen vor. Oder stellen Sie Ihren Trockner von der Arbeit aus an, sodass die Wäsche nach Feierabend bereits trocken ist. Kurz gesagt: Vereinfachen Sie Ihren Alltag, indem Sie die Geräte sich selbst überlassen.
Der Trend der Heimautomatisierung nimmt immer stärker Einkehr in unser Zuhause. Man könnte sogar sagen, dass er die Zukunft des modernen Lebens ist. Immer mehr Hersteller bringen smarte Geräte auf den Markt. Wie aber funktionieren die Geräte mit der smarten Home Connect Funktion?
So funktioniert Home Connect
Um Ihr Heim smart zu machen, brauchen Sie bloß drei Dinge:
- ein Gerät mit Home Connect Funktion
- eine funktionierende WLAN-Verbindung
- ein Smartphone oder Tablet mit der Home Connect App
Wie sicher sind smarte Küchengeräte?
Viele sind erst einmal skeptisch bei der Umstellung auf vollautomatisierte Geräte. Denn die smarte Steuerung bedeutet, dass Sie die Kontrolle abgeben. Und zwar an Technologie, die Sie möglicherweise nicht unter Kontrolle haben. Fällt das WLAN einmal aus, so lassen sich die Geräte nicht mehr steuern - das ist wohl eine der größten Sorgen, wenn es um die Heimautomatisierung geht. Wir können Sie allerdings beruhigen: Jedes smarte Gerät besitzt eine versteckte Notfallsteuerung. Über diese lassen Sie sich auch noch manuell bedienen. Im Falle eines Stromausfalles oder WLAN-Abbruchs sind Sie also gefahrlos abgesichert.
Möglichkeiten einer Smart Kitchen
Mit Smart Home haben Sie vielerlei Möglichkeiten, die einfache Haushaltsgeräte nicht erfüllen können. Je nach Gerät erleichtern praktische Funktionen die Bedienung. Angefangen mit einfachen Spielereien, wie Lichteffekten. Tauchen Sie Ihr Zuhause in stimmungsvolles Licht. Verschiedene Farben und Helligkeitsstufen sorgen für die ideale Beleuchtung - ganz nach aktuellen Bedürfnissen. Dimmen Sie abends das Licht in einen gemütlichen Rotton oder setzen Sie das Kochfeld mit entsprechenden Lichtern an der Dunsthaube perfekt in Szene.
Weiter können Sie Unterstützung bei der Zubereitung Ihrer Mahlzeiten bekommen. So besitzen zum Beispiel einige smarte Backöfen einen integrierten Back- und Bratsensor, der die Temperatur im Inneren misst. Automatisierungsprogramme bestimmen die perfekte Gareinstellung und -zeit für das Gericht. Und Spül- und Waschmaschine dosieren ihr Reinigungsmittel selbstständig - inklusive Anzeige, wann Sie den Vorrat auffrischen müssen.
Wie Sie sehen, sind den Möglichkeiten mit smarten Geräten kaum Grenzen gesetzt. Was die einzelnen Küchengeräte mit Home Connect genau können, haben wir Ihnen hier zusammengefasst:

Smarte Dunstabzugshaube
Im Zusammenspiel mit der Home Connect App und der Funktion emotionLight Pro Ihrer Dunstabzugshaube können Sie die Raumatmosphäre mithilfe von exklusiven Farben auf Ihren Wohnstil anpassen. Sie können individuell Farben, Akzente und Helligkeit bequem vom Handy steuern.

Smarter Backofen
Jeder kennt es: man empfindet ein intensives Hungergefühl und möchte sofort etwas essen, wenn man nach Hause kommt. Mit einem Home Connect Backofen können Sie das. Stellen Sie einfach Ihr Gericht in den Backofen, bevor Sie das Haus verlassen und steuern Gartemperatur und -zeit bequem von unterwegs. Hat Ihnen ein Rezept besonders gut geschmeckt, können Sie es via Teilenfunktion direkt an Ihre Freunde senden.

Smartes Kochfeld
Sind Sie auch schon einmal wieder zurück ins Haus gegangen, nur um sich zu vergewissern, dass Ihr Kochfeld ausgeschaltet ist? Dank der App gehört dies der Vergangenheit an. Sie können die WLAN-fähigen Kochstellen von überall im Überblick behalten. Sind Sie gerade mit den Nachbarn am Quatschen und haben Angst, dass das Essen anbrennt? Mit nur wenigen Klicks können Sie das Kochfeld auch aus der Ferne bedienen.

Smarte Waschmaschinen & Trockner
Gerade wenn man viel unterwegs ist, bleibt selten die Zeit, um Wäsche zu waschen. Oftmals ist es zu spät oder man möchte nicht länger wach bleiben, um auf die Wäsche zu warten. Mit der Home Connect App können Sie lange Wartezeiten vermeiden und das Gerät von unterwegs starten. Leidglich das Be- und Entladen müssen Sie dann aber doch noch selbst übernehmen.

Smarter Kühlschrank
Diese Situation kennen Sie bestimmt auch: Sie stehen im Supermarkt und wissen nicht, ob Sie noch Eier für den Kuchen Zuhause haben. Mithilfe der Home Connect Funktion brauchen Sie nur Ihr Smartphone zücken. Die App zeigt Ihnen Dank der integrierten Kamera im Kühlschrank, welche Lebensmittel Sie noch vorrätig haben.

Smarter Geschirrspüler
Ein Geschirrspüler ist für jeden Haushalt eine wahre Erleichterung. Wenn jedoch an einem Samstagabend, zum Beispiel nach einer Geburtstagsfeier, die Geschirrspültabs aufgebraucht sind, ist man aufgeschmissen. Dank der neuesten Technologie gehört diese Situation der Vergangenheit an. Der intelligente Geschirrspüler zählt Ihre Spülgänge und benachrichtigt Sie automatisch, sobald sich die Geschirrspültabs dem Ende neigen.
Mykitchens Bestseller mit Smart Home Technologie
- Bosch
- Siemens
- Gaggenau
- Miele
Bosch Home Connect Küche
Bosch ist der Mitbegründer von Home Connect. Die Marke ist Vorreiter in Sachen Innovation auf dem Markt und bringt stets die neuesten Technologien heraus. Zum Beispiel smarte Geräte in der Bosch accent line, eine Geräteserie mit Sensortechnologie. Backöfen verfügen über integrierte Sensoren, die die Temperatur im Inneren messen und damit punktgenau den perfekten Garzeitpunkt bestimmen.
Sind die Bosch Küchenhelfer mit Home Connect ausgestattet, so ermöglichen sich noch mehr Bedienerleichterungen. Mittels der Home Connect App kann man auf vielerlei Services zugreifen. Beispielsweise auf die Ferndiagnostik bei Fehlermeldungen oder technischen Schwierigkeiten. Außerdem bietet die smarte App eine breite Inspiration an Rezepten und Ideen für den nächsten Kochabend mit Freunden und Familie.
Hier kommen unsere Topseller:
Bosch Sensor Dampf-Backofen aus der Serie 8
Optisch erscheint der CSG656RB7 Sensor-Dampfbackofen von Bosch bereits extrem modern und smart. Ein großes, mittig platziertes TFT-Touch Display sorgt für eine moderne und einfache Bedienung mit Bedienring, Klartext und anschaulichen Bildern. Hierüber können Sie über einen Fingertipp alle wichtigen Funktionen auswählen: Den smarten Back-Assistenten (Bosch Assist), automatische Back-Einstellungen (PerfectBake mit Sensortechnologie) oder das Bratenthermometer (PerfectRoast) mit drei Messpunkten.
Smarte Backöfen von Bosch lassen sich bequem via Sprache steuern, bieten viele Online Rezeptideen, automatische Backprogramme, Fernsteuerung sowie Remote Diagnostics.
Bosch PerfectDry Geschirrspüler
Smarte Geschirrspüler der Technikmarke gibt es so einige. Wir haben als Topseller-Beispiel den Bosch PerfectDry Geschirrspüler SBV6ZDX49E mit Home Connect Funktion für Sie herausgesucht. Was er kann? Der vollintegrierte Geschirrspüler aus der Serie 6 trocknet Geschirr - dank Zeolith - perfekt bei einem niedrigen Energieverbrauch. Außerdem ist die Maschine besonders leise (Bosch Silence), wählt für Sie selbstständig das richtige Spülprogramm (Easy Start) und lässt sich ganz einfach über Sprache steuern. Noch dazu werden Sie benachrichtigt, wann es wieder Zeit ist, neue Spülmaschinentabs zu kaufen (TabCounter).

Eleganter Bosch Tischlüfter aus Glas
Smart am Kochfeld wird es zum Beispiel mit diesem eleganten Dunstabzug aus Glas. Der Bosch Tischlüfter besteht aus einer edlen Glasplatte mit Effektbeleuchtung und kann via Home Connect App in Ihrer Lieblingsfarbe beim Kochen leuchten. DDW88MM66 stammt aus der Bosch accent line carbon black und passt zu einem 80 cm breiten Kochfeld. Ebengleich gibt es die eleganten Tischlüfter auch von den Bosch-Marken Siemens, Neff und Gaggenau.
Siemens Home Connect
Als Bosch Tochter gehört auch Siemens zu den führenden Herstellern der Home Connect Geräte. Im Sortiment finden sich zahlreiche Produkte, die Ihnen den Alltag durch die Vernetzung leichter und effizienter machen.
Wie funktioniert Siemens Home Connect?
Wie bei Bosch werden smarte Küchenhelfer bei Siemens über die Home Connect App gesteuert. Diese muss lediglich aus dem App Store oder dem Google Play Store auf Smartphone oder Tablet geladen werden. Schon sind vielfältige Möglichkeiten in Bedienung und Steuerung eröffnet. Damit Sie einen möglichst umfangreichen Service mit Siemens Home Connect nutzen können, arbeitet die Marke mit vielen Partnern zusammen. Beispielsweise mit dem Sprachassistenten Amazon Alexa oder der Reingungsmarke finish. Ist der Vorrat an Geschirrspültabs nämlich einmal aufgebraucht, können Sie Geschirrspülreiniger direkt über die Siemens Home Connect App nachbestellen.
Siemens studioLine Induktionskochfeld
Ein Beispiel für smarte Induktionskochfelder bietet uns die Bosch-Tochter Siemens. Mit dem Induktionskochfeld EZ907KZY1E aus der Siemens studioLine können Sie das Kochfeld smart bedienen. Entweder über die App mithilfe von Smartphone oder Tablet oder direkt per Sprachbefehl.
Zu den Bedienhighlights unseres Topsellers gehört auch die Vollflächen-Induktion auf 90 cm Breite, ein modernes TFT-Touch Display sowie ein Sensor mit intelligenter Temperaturkontrolle zum Vermeiden von Überkochen (kochSensor).
Einbau-Kaffeevollautomat von Siemens iQ700
Automatischer Kaffee direkt nach dem Aufstehen - das klingt nicht nur, wie aus einem guten Film, sondern ist mit einem Siemens Vollautomaten durchaus möglich. CT836LEB6 ist ein smarter Einbau-Kaffeevollautomat von Siemens iQ700 und brüht Ihnen vollautomatisch den ersten und den letzten Kaffee am Tag. Über die Home Connect App oder über Routinen in Alexa. Dazu überzeugt die Maschine mit bestem Aroma (sensoFlow), extra starkem Kaffee (aromaDouble Shot) und natürlich einem edlen Siemens Design.
Siemens French Door mit Home Connect
Auch im Bereich Kühlen und Gefrieren wird es mit Siemens smart. Zum Beispiel mit dem French Door Kühlschrank CI36TP02 von Siemens iQ700. Die Big Size Kühl-Gefrierkombination lässt sich smart steuern, wie zum Beispiel von unterwegs in der Temperatur einstellen.
Außerdem verfügt der Side by Side Kühlschrank von Siemens über Schnellkühlen (superCooling), einen Eisbereiter, Vollauszug auf Teleskopschienen, Remote Monitoring und viel Frische im Inneren (hyperFresh Plus) u.a.
Gaggenau Home Connect Geräte
Auch die Marke Gaggenau überzeugt durch Leistung und Qualität. Sie ist im Premiumbereich eine der Top Marken für Küchengeräte und steht für Luxus und Eleganz.
Gaggenau Weinkühlschrank
Im Bereich smarter Kühlschrank überzeugt die Premiummarke auch mit ihren Weinklimaschränken. Zum Beispiel der Gaggenau Weinkühlschrank RW466305 aus der Serie 400. Neben der Home Connect Funktion besitzt das Modell auch noch drei getrennt steuerbare Klimazonen für Rotwein, Weißwein und Champagner zum Beispiel. Voll ausziehbare Flaschenablagen aus Eichenholz und Aluminium geben dem Kühlgerät eine edle Optik und praktische Handhabung.
Gaggenau Induktionskochfeld
Smart Kochen mit der Premiummarke können Sie auf einem modernen Induktionskochfeld. Wie zum Beispiel mit dem Gaggenau Induktionskochfeld CI282102 aus der Serie 200. Es erscheint rahmenlos für einen flächenbündigen Einbau, besitzt eine praktische Flex-Induktion und einen Kochsensor zur Temperaturregelung.
Gaggenau Backofen
Gaggenau ist bekannt für seine Premium-Backöfen. Sie wurden in Funktion und Design der Profiküche nachempfunden und verfügen über modernste Technologien: TFT-Touch-Display, Flächengrill, Backsteinfunktion, Home Connect, ...
So auch zum Beispiel unser Gaggenau Topseller im Bereich Einbau-Backofen BOP211112 aus der Serie 200.
Smarte Miele Geräte
Als deutsches Familienunternehmen steigt auch Miele natürlich auf den Trend der Heimautomatisierung auf und entwickelt smarte Küchenhelfer für die Smart Kitchen. Besonders die neuesten Einbaugeräte aus der Miele Generation 7000 sind mit der modernen Technologie ausgestattet. Darum wundert es nicht, dass auch diese zu unseren Bestsellern mit Miele Home Connect gehören.
Gesteuert werden smarte Miele Küchenhelfer über die Miele at home App. Wie bei Home Connect lassen sich darüber verschiedenste Funktionen freischalten, wie besonderer Service oder Rezepte und Anwendungsideen. Neben Smartphone und Tablet sind die Geräte dann auch via Sprachsteuerung bedienbar.
Miele FoodView Backofen mit Kamera
Miele präsentiert uns einen smarten Backofen mit hitzebständiger Kamera. Mithilfe von Miele FoodView haben Sie das Gargut jederzeit im Blick. Außerdem verfügt der Kompaktbackofen über die praktische Selbstreinigungsfunktion Pyrolyse sowie die automatische Schnellabkühlung TasteControl, bei der Speisen nicht mehr Übergaren können. M Touch mit Annährerungssensor, MotionReact und Klimagaren sind weitere Vorzüge, die es bei smarten Miele Backöfen, wie zum Beispiel dem Miele H 7840 BPX Einbau-Backofen mit FoodView Kamera, gibt.
Miele AutoDos Geschirrspüler
Mieles smarter Geschirrspüler aus der Generation 7000 kann viel im Vergleich zu herkömmlichen Geschirrspülern. Besonders praktisch ist aber die integrierte AutoDos. Hierbei handelt es sich um eine automatische Dosierung. Die smarte Spülmaschine regelt also selbstständig ihr Reinigungsmittel.
Außerdem verfügt der Miele G 7920 SCi AutoDos Geschirrspüler über eine sparsame Frischwasserspülung, mit der man an Wasser und Energie spart. Räumlich überzeugt das Gerät mit einer intelligenten Korbgestaltung. Es besitzt die Miele 3D-Multiflex-Schublade sowie verstellbare Unter- und Oberkörbe für maximalen Stauraum ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen.
Miele Aura als smarte Deckenhaube
Die smarte Dunstabzugshaube Aura 4.0 von Miele (DA 7378 D) ist ein optisches Highlight in Ihrer Küche. Denn sie verfügt über eine einzigartige Entfeuchtungsfunktion (HumidityBalance) mit motorischen Flügeln. Die Deckenhaube lässt sich ausschließlich smart via Miele Con@ctivity und der Miele App steuern.
Smarte Küchengeräte in der smarten Küche
Wie Sie sehen, gibt es vielerlei Möglichkeiten eine Smart Kitchen zu gestalten. Ob nun mit Großgeräten oder Kleingeräten für die Küche. Die smarte Technologie findet sich bei Kühlschrank, Backofen und Co. ebenso wie beim praktischen Küchenhelfer, wie der Kaffeemaschine.
Entdecken Sie viele weitere Topseller mit Home Connect Funktion bei Mykitchens.